- (für etwas) leisten
- ручаться (за что-л.)
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Leisten (2) — 2. Leisten, verb. reg. act. welches ehedem überhaupt, thun, eine Veränderung hervor bringen, bedeutet zu haben scheinet. Noch wurd es fro leiste diu schone des ich si bete, Reinmar der Alte. Jetzt gebraucht man es nur noch für bewerkstelligen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
leisten — durchführen; zugange sein (umgangssprachlich); schmeißen (umgangssprachlich); ausführen; bewirken; vollenden; vollbringen; schaffen; erwirken; … Universal-Lexikon
leisten — leis·ten1; leistete, hat geleistet; [Vt] 1 etwas leisten etwas tun oder fertig machen, das meist viel Mühe kostet ≈ vollbringen, schaffen <gute, hervorragende, ganze Arbeit leisten; viel, wenig leisten; nichts Besonderes leisten>: Er hat in … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
leisten — Sich etwas leisten wird redensartlich in zweifacher Bedeutung verwandt, einmal im Sinne von sich auch einmal etwas zugute kommen lassen, sich auch einmal etwas gönnen, dann auch entgegengesetzt: sich etwas herausnehmen, unverschämt oder unmöglich … Das Wörterbuch der Idiome
Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Dieselmotoren für U-Boote der Kaiserlichen Marine — Für die Auswahl der Dieselmotoren für die U Boote der Deutschen Kaiserlichen Marine legte diese höchste technische Ansprüche an. Diese Anforderungen, der Wettbewerb der führenden Hersteller und nicht zuletzt die gut ausgebildeten und motivierten… … Deutsch Wikipedia
Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Auge für Auge — (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand,… … Deutsch Wikipedia
Feldbahnen für militärische Zwecke — sind für den Gebrauch der Truppen im Felde von diesen selbst hergestellte, fast stets schmalspurige Bahnen, die sich durch die Flüchtigkeit ihrer Herstellung und die Leichtigkeit ihres Unter und Oberbaues und infolgedessen durch ihre… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW — Die Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW (LAAW) ist ein Zusammenschluss von 45 nordrhein westfälischen öffentlichen Weiterbildungseinrichtungen in gemeinnütziger Trägerschaft. Alle diese Einrichtungen sind nach dem… … Deutsch Wikipedia
Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW (LAAW) — Die Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW (LAAW) ist ein Zusammenschluss von 43 nordrhein westfälischen öffentlichen Weiterbildungseinrichtungen in gemeinnütziger Trägerschaft. Alle diese Einrichtungen sind nach dem… … Deutsch Wikipedia